Arbeitszeit
ca. 20 Min
Koch-/Backzeit
ca. 50 Min
Schwierigkeit
simpel
Diese Gemüsesuppe transportiert Dich mit ihren köstlichen Aromen in einen lauen Sommerabend zwischen den Rebstöcken und Olivenbäumchen der Toskana.
Für 4 Portionen benötigst Du:
2 | rote Zwiebeln |
4 EL | Olivenöl, kaltgepresst |
nach Belieben | SPICE IT! Traum der Toskana |
1 | Karotte |
100 g | Kartoffeln |
250 g | Fenchel |
3 | Knoblauchzehen |
300 g | Schwarzkohl |
400 g | Tomaten, geschält |
50 ml | Weißwein |
1 TL | SPICE IT! Meersalz & bunter Pfeffer |
600 ml | Gemüsebrühe |
300 g | weiße Bohnen, gekocht |
4 Scheiben | Ciabatta |
40 g | geriebener Parmesan |
½ Bund | frische Petersilie |
1 Portion | Fernweh |
Delizioso: Zubereitung
1. Schäl Deine Zwiebeln und würfel sie grob. Gib das Olivenöl in einen heißen Topf – dieser sollte groß genug sein, um später das gesamte Gericht aufnehmen zu können. Sprenkel zusammen mit den Zwiebeln etwas SPICE IT! Traum der Toskana mit in den Topf und lass alles für acht Minuten bei hoher Hitze karamellisieren. Umrühren nicht vergessen!
2. Schneid in der Zwischenzeit Kartoffel, Karotte und Fenchel in ungefähr zwei Zentimeter große Stücke und hack Deine Knoblauchzehen fein. Wenn die Zwiebeln soweit sind, gib alles mit in den Topf und lass es für weitere fünf Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
3. Wasch den Schwarzkohl und schneid ihn in Streifen. Für die Blätter dürfen sie etwas dicker sein. Rühr den Kohl unter und lösch alles mit den geschälten Tomaten sowie mit dem Weißwein ab. Jetzt kannst Du das SPICE IT! Meersalz und bunter Pfeffer sowie noch mehr SPICE IT! Traum der Toskana dazugeben, bevor Du alles für weitere fünf Minuten köcheln lässt.
4. Für eine gelungene Suppe ebenfalls wichtig: die Gemüsebrühe. Diese gibst Du jetzt dazu. 20 Minuten weiterer Köchelzeit tun danach ihr Übriges.
5. Püriere 75 Gramm Bohnen so, dass noch Stückchen erkennbar sind. Gib sie anschließend mit den verbliebenen Böhnchen in den Topf und lass alles ein letztes Mal für fünf Minuten ziehen.
6. Lass Deinen aufgebauten Hunger auf die Ribollita an den Ciabatta-Scheiben aus und heb sie unter. Hier kannst Du auch älteres Brot verwenden.
7. Reib den Parmesan auf, hack die Petersilie und füll die Suppe in die wartenden Teller oder Schüsselchen. Der Hartkäse und die duftende, grüne Beilage kommen für die einzelnen Portionen obendrauf und fertig ist Deine Ribollita! Zu servieren selbstverständlich mit einer Portion Fernweh nach den roten Sonnenuntergängen der Toskana.