Arbeitszeit
ca. 50 Min.
Koch-/Backzeit
ca. 20 Min.
Schwierigkeit
normal
Zu den weihnachtlichen Traditionen gehört ein Weihnachtsessen einfach dazu. Wir zeigen Dir, wie Du eine tolle Orangen-Ente zubereiten kannst.
Für 4 Portionen benötigst Du:
2 | Entenbrüste |
2 | unbehandelte Orangen |
100 ml | Orangensaft |
1 | Rosmarinzweig |
2 TL | Orangengelee |
2 cl | weißer Portwein |
2 cl | Orangenlikör |
nach Belieben | Butter |
nach Belieben | SPICE IT! Tunesischer Orangenpfeffer |
nach Belieben | SPICE IT! Meersalz Mediterran |
nach Belieben | UMF™5+ MANUKA HONIG, alternativ brauner Zucker |
1 Prise | Weihnachtszauber |
Weihnachtliche Ente in süßer Orangensoße: die Zubereitung
1. Das Wichtigste an der Ente in Orangensoße ist natürlich das Entenfleisch. Dieses entkielst und wäschst Du und schneidest es an der Fettseite in Form einer Raute ein. Das Fleisch gibst Du in ein Gefäß, das abgedeckt werden kann.
2. Nun schnappst Du Dir ein Brettchen, denn jetzt geht’s an die Orangen: Spül sie heiß ab und schneid die Orangenschale in Julienne, das bedeutet in kleine Streifen. Achte darauf, dass Du den heraustretenden Orangensaft auffängst.
3. Den Saft der Orangen sowie den zusätzlichen Orangensaft verrührst Du mit dem Portwein und etwas von unserem leckeren UMF™5+ MANUKA HONIG. Diesen Mix gibst Du über Deine Entenbrüste.
4. Die Schüssel mit Deiner in Orangensoße eingelegten Ente lässt Du abgedeckt auf Zimmertemperatur für etwa sechs Stunden stehen.
5. Ist die Zeit verstrichen, geht’s weiter: Zunächst heizt Du den Backofen auf 160 °C vor. Nimm danach die Ente aus ihrem Bad und tupf sie trocken. Erhitz nun etwas Butter in einer Pfanne, in der Du sie etwa drei Minuten lang scharf anbrätst.
6. Nimm die Ente aus der Pfanne und lösch den Bratensatz mit Deiner Orangenmarinade ab.
7. Währenddessen kann sich die Ente im Backofen erholen: dort verbleibt sie für zehn Minuten und wird schön gold-braun.
8. In der Zwischenzeit kannst Du Dich der Marinade zuwenden: Rühr das Orangengelee sowie den Orangenlikör hinein und lass das Ganze etwas einkochen. Um die Soße zu binden, nimmst Du etwas gekühlte Butter. Ein besonderen Highlight erhält Deine Soße durch unsere Gewürze: Schmeck sie mit SPICE IT! Tunesischer Orangenpfeffer und SPICE IT! Meersalz Mediterran ab. Das wird ein Fest!
9. Sind die Entenbrüste fertig, nimmst Du sie aus dem Backofen und lässt sie etwas ruhen, sodass sie den Weihnachtszauber der Umgebung in sich aufnehmen können. In der Zwischenzeit kannst Du den Rosmarin klein hacken.
10. Streu eine Prise SPICE IT! Meersalz Mediterran sowie den gehackten Rosmarin über das Fleisch. Fertig ist Dein zauberhaftes Mahl, das Du am besten mit Klößen, Kartoffeln oder Reis servierst.
Unsere Weinempfehlung:
Zu Deinem Festessen passt am besten ein fruchtiger Rotwein. Wie wäre es mit einem Mimosa Shiraz? Dieser leuchtend-rote Wein mit erlesenen Gewürzaromen ergänzt das weihnachtliche Dinner perfekt. Wir wünschen Dir guten Appetit.