- Gratis Versand ab EUR 50,00
- Sicherer und verschlüsselter Check-Out
- Mehr als 1000 Artikel verfügbar
Wie beeindruckst Du Deine Freunde: Pasta Pomodoro
Kurzbeschreibung:
Arbeitszeit
25 Min
Koch-/Backzeit
50 Min.
Schwierigkeit
Normal
PT25M
PT50M
PT75M
Nudeln
Italienisch
Nudeln, Pasta, Tomaten
Essen fassen, aber pronto! Mit diesem tollen Rezept für Pasta Pomodoro beeindruckst Du Deine Freunde jedes Mal aufs Neue.
Text:
Für 4 Personen benötigst Du:
1/2 | Gemüsezwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
2 EL | Olivenöl |
1/2 EL | Zucker |
1 EL | Tomatenmark |
3 Zweige | Thymian |
800 g | Dosentomaten, gehackt |
nach Belieben | SPICE IT! Meersalz Mediterran |
nach Belieben | SPICE IT! Tunesischer Orangenpfeffer |
1 Prise | Amore von Mamma |
500g | Nudeln (Bavette o.ä.) |
5 Stiele | Basilikum |
1/2 Bund | Rucola |
Mangiare! Die Zubereitung
1. Schäl Deine Zwiebel, würfle die Hälfte davon fein und drück den Knoblauch an. Erhitz das Olivenöl in einem großen Topf – der muss später noch die gesamte Mahlzeit fassen können – und lass Zwiebel und Knoblauch auf mittlerer Hitze acht Minuten lang anschwitzen, bis sie eine ansehnliche, hellbraune Farbe angenommen haben. Gib den Zucker dazu und lass die Masse hellgolden karamellisieren. Achte darauf, dass Deine Zutaten gleichmäßig erhitzt werden.
2. Rühr das Tomatenmark ein und röste es für eine Minute. Gönn deinen Thymianzweigen in der Zwischenzeit eine kleine Dusche unter dem Wasserhahn und gib sie nun zusammen mit den Dosentomaten in den Topf. Lass den gesamten Inhalt des Topfes jetzt für circa 40 Minuten zugedeckt auf kleiner Hitze kochen. Das wird schon Dein Bellissimo: Pasta Pomodoro.
3. Nimm nach Ablauf der Zeit die Knoblauchzehe aus dem Topf, sie hat ihren Teil erfüllt. Schmeck Deine Soße mit SPICE IT! Meersalz Mediterran, frisch gemahlenem SPICE IT! Tunesischer Orangenpfeffer und Amore von Mamma ganz nach individuellem Geschmack ab. In einem anderen Topf kannst Du nun Deinen Nudeln einen Aufenthalt in kochendem Salzwasser spendieren – entweder bis sie „al dente“ sind oder je nach persönlicher Präferenz.
4. Während Deine Nudeln langsam aber sicher ihrem Idealzustand entgegenköcheln – der klassische Wurftest am Ende ist optional – kannst Du schon einmal Basilikum und Rucola abspülen und trocknen. Zupf die Basilikumblätter ab, entfern auch beim Rucola unansehnliche Stiele und hack zu guter Letzt beide in grobe Stücke.
5. Im letzten Arbeitsschritt kannst Du nun, wenn Du möchtest, noch etwas Nudelwasser in den Soßentopf geben und gut verrühren. Das Wasser wirkt als Verdickungsmittel und macht Deine Soße herrlich sämig. Dann die Nudeln abgießen, mit der Soße mischen und pronto das gehackte Gemüse drüberstreuen. TIPP: Die Tomatensoße kannst Du auch schon am Vortag kochen. So schmeckt sie noch mehr wie bei La Mamma.Bellissimo: Pasta Pomodoro.