- Gratis Versand ab EUR 50,00
- Sicherer und verschlüsselter Check-Out
- Mehr als 1000 Artikel verfügbar
Kurzbeschreibung:
Arbeitszeit
ca. 30 Min
Koch-/Backzeit
ca. 20 Min
Schwierigkeit
simpel
Schwedische Köttbullar
Schwedischer Klassiker Köttbullar – wie bei Pippi Langstrumpf!
Mit unserem Rezept für Köttbullar kommst Du den klaren Seen und dem satten Grün der Wälder Schwedens ganz nah.
Text:
Für 4 Portionen benötigst Du:
500 g | Hackfleisch |
50 g | Semmelbrösel |
1 | Ei |
2 | kleine Zwiebeln |
4 EL | gehackte Petersilie |
2 TL | SPICE IT! Magic Meat |
nach Belieben | Picual Olivenöl |
1 EL | Mehl |
400 ml | Brühe |
200 ml | Sahne |
1 EL | frisch gepressten Zitronensaft |
1 Prise | SPICE IT! Meersalz & bunter Pfeffer |
1 Portion | Hollahi-hollaho-holla-hopsasa |
Genussreise nach Schweden: die Zubereitung
2. Nun geht’s ans Gehackte! Mach es für die Bällchen mit den Semmelbröseln, dem Ei und 2 Esslöffeln der gehackten Petersilie vertraut. Richtig magisch wird’s mit unserem SPICE IT! Magic Meat. Gib schließlich die angebratene Zwiebel dazu und vermisch alle Zutaten gründlich miteinander, bevor Du aus der entstandenen Masse etwa walnussgroße Bällchen formst.
3. Vorsicht, heiß und fettig! Erhitz erneut Picual Olivenöl in der Pfanne, brat die Hackbällchen darin rundherum knusprig braun an und nimm sie dann aus der Pfanne.
4. Ohne eine schmackofetzige Soße wären es nur Hackbällchen. Daher fügst Du dem Restöl in der Pfanne nun die zweite Zwiebel hinzu und bestäubst sie mit dem Mehl. Wenn die Zwiebelwürfel schön verschwitzt sind, verschaffst Du ihnen mit Brühe, Sahne und Zitronensaft etwas Abkühlung.
5. Schmeck die Soße mit einer Prise SPICE IT! Meersalz & bunter Pfeffer und einer Pippi-Langstrumpf-starken Portion Hollahi-hollaho-holla-hopsasa ab, wirf die Hackbällchen dazu und ganier die fertigen Köttbullar mit der restlichen Petersilie. Riktig läcker!
Unsere Weinempfehlung:
In Schweden isst man Köttbullar traditionell mit Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree und einem Klecks Wild-Preiselbeerkompott. Wir finden: Ebenso wichtig wie die Beilage ist der passende Wein. Zu dem deftigen Gericht empfehlen wir den dunklen, aromatischen ERNIE ELS Chenin Blanc mit fruchtigen Waldbeernoten und einem Hauch von schwarzem Pfeffer.